Kostenloser Versand für eine begrenzte Zeit!*
Häufig gestellte Fragen
Ja, Horsegum kann sicher bei Turnierpferden und -ponys sowie während Turnieren verwendet werden.
Pferdekaugummi regt das Kauverhalten Ihres Pferdes an und erhöht die Speichelproduktion. Dieser zusätzliche Speichel wird in Schaum umgewandelt, was ein Zeichen dafür ist, dass das Pferd entspannt ist.
Es wird empfohlen, Ihrem Pferd Horsegum zu geben, bevor Sie ihm das Gebiss anlegen, damit es es besser annimmt. Wenn Ihr Pferd Horsegum gut annimmt, können Sie es ihm auch geben, nachdem das Gebiss bereits eingelegt ist.
Es wird empfohlen, Ihrem Pferd Horsegum zu geben, bevor Sie ihm das Gebiss anlegen, damit es es besser annimmt. Wenn Ihr Pferd Horsegum gut annimmt, können Sie es ihm auch geben, nachdem das Gebiss bereits eingelegt ist.
Ja, denn Horsegum hilft Ihrem Pferd, sich besser zu entspannen und ausgeglichener zu werden, und verbessert die Kommunikation über das Gebiss. Dadurch wird die allgemeine Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Ihnen gestärkt.
Ja, Horsegum kann sicher bei Turnierpferden und -ponys sowie während Turnieren verwendet werden.
Das Kauen von Horsegum kann dazu beitragen, die Spannung zu reduzieren und das Pferd beim Reiten entspannter zu machen. Verstärkt wird dieser Effekt noch dadurch, dass durch das Kauen die Produktion von Endorphinen angeregt wird, die eine beruhigende Wirkung haben.
Horsegum trägt zur Entspannung Ihres Pferdes bei, indem es das Kauverhalten anregt. Wenn ein Pferd kaut, entspannt es seine Kiefermuskulatur, was eine beruhigende Wirkung auf den gesamten Körper hat
Ja, durch den weichen Kern aus Bienenwachs regt Horsegum die Kautätigkeit und Entspannung im Kiefer an und beugt Zähneknirschen vor.
Ja, denn Horsegum hilft Ihrem Pferd, sich besser zu entspannen und ausgeglichener zu werden, und verbessert die Kommunikation über das Gebiss. Dadurch werden die allgemeine Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Ihnen gestärkt.
Zähneknirschen kann verschiedene Symptome haben, daher ist es wichtig, sorgfältig zu analysieren, was die Ursache für das Zähneknirschen Ihres Pferdes ist. Sollten neben dem Zähneknirschen noch weitere Verhaltensänderungen oder Symptome auftreten, empfehlen wir immer die Konsultation eines Tierarztes.
Pferdekaugummi kann zur Gehorsamkeit Ihres Pferdes beitragen, indem es das Kauverhalten anregt. Wenn ein Pferd kaut, entspannt es seine Kiefermuskulatur, was zu einem lockereren Kiefergelenk und einem flexibleren Hals führt.


_edited.jpg)